Karola Fritzsche
Samstag, den 24.09.2022
Welche sozialen Hilfen kann ich während eines stationären Aufenthaltes im EZ Klein-Wachau in Anspruch nehmen.
The video is embedded by Vimeo. The data protection declarations of Vimeo apply.

Alle Informationen über das Downloadpaket findest du hier. 

Das Interview ist noch online bis

Sharing is caring 😉 Bitte hilf uns, diesen kostenfreien Kongress bekannt zu machen!

Kurzprofil

Biografie

Geboren 1978, verheiratet, 3 Kinder, in Dresden lebend. 1998- 2002 Studium der Heil- und Behindertenpädagogik an der Fachhochschule in Görlitz; während des Studium halbjähriges Praktikum in einer anthroposophischen Einrichtung der Behindertenhilfe in Schottland sowie in einer Tagesstrukturgruppe für Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen beim Christlichen Sozialwerk in Dresden; zudem verschiedene Tätigkeiten/Praktika in der Behindertenhilfe ehrenamtlich. 2002-2003 Tätigkeit in einer Wohnstätte für Menschen mit Autismus beim Christlichen Sozialwerk Dresden. Ab 2003 Beginn der Tätigkeit im Epilepsiezentrum Kleinwachau mit verschiedenen Schwerpunkten. 2004 Aufbau der psychosozialen Epilepsie-Beratungsstelle in Dresden. Ausbildung zur FAMOSES- sowie PEPE-Trainerin. Regelmäßige Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen im Fachbereich Epilepsie und Soziale Arbeit. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Dozententätigkeiten in verschiedenen Institutionen.

Du willst dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir jetzt das „Epilepsie Online Konferenz 2021“-Komplettpaket.

Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen:

  • Alle Interviews als Video
  • Alle Interviews als mp3 zum Unterwegs-Hören
  • Im exklusiven Mitgliederbereich
  • Zum Streamen und Download

Der Sonderpreis ist noch gültig für

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.